#31 Unternehmertum als Prozess – Vom Wollen ins Tun kommen

Shownotes

Du bist bereit, unternehmerisch zu wirken, aber wie kannst du nun endlich loslegen? In dieser Folge betrachten wir das Unternehmertum als Prozess. Dabei gibt es viele Wege, Unternehmer zu werden – ob durch die Übernahme eines bestehenden Unternehmens oder durch die Gründung eines eigenen. Wo liegen die Unterschiede? Welche Vorteile bietet eine Nachfolge und welche Herausforderungen bringt eine Neugründung mit sich? Wir diskutieren die Chancen und Risiken beider Wege und geben Impulse, damit du entscheiden kannst, welcher Weg für dich der richtige sein könnte. Dabei haben wir uns neben der Unternehmer-Allrounderin Marina Heimann einen echten Experten zum Thema Übernahme an Board geholt: Pierre Beer hat mit GETT.GERMANY ein etabliertes Mittelstandsunternehmen übernommen, und teilt in dieser Folge nun, was er dabei gelernt hat.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.